Aktuelles

Der  Hessische Landfrauenverband e.V.  bietet weiterhin kostenfreie Online-Veranstaltungen über die Plattform Zoom an.

Anmeldungen und weitere Infos unter www.landfrauen-bildung.de. Gerne geben auch die Vorstandsmitglieder des Bezirksvereins Kassel Auskunft.

Neue Whatsapp-Gruppe

 

Um unsere Mitglieder schneller informieren zu können, haben wir eine Whatsapp-Gruppe eingerichtet. Hier sollen Informationen über anstehende Termine des Bezirksvereins, des Landesverbandes oder Interessantes aus anderen Bezirken an unsere Mitglieder weitergegeben werden. Es handelt sich um eine Gruppe, in der nur der Admin schreiben kann.

Wer gerne Mitglied dieser Whatsapp-Gruppe werden möchte, meldet sich per Mail unter Angabe des Ortsvereins, dem Sie zugehören, bei Ute Ludwig (Uteludwig64@t-online.de).

Museumsbesuch - Schloss Wilhelmshöhe

 

Am Dienstag, 11.04.2023 treffen wir uns um 10:45 Uhr am Eingang. Die Führung wird  Frau Mayer-Pasinski begleiten. Passend zum Frühjahr ist das Thema "Stillleben". Anmeldeschluss ist der 31. März. Anmeldung an Inge Rode

Hardehausen war wieder eine Bereicherung

Unser Besuch im Kloster Hardehausen, vom 22. bis 24. März war ein sehr gelungener Aufenthalt. Es trafen sich 25 Landfrauen aus dem Bezirk Kassel, zum 3 tägigen Seminar im Kloster Hardehausen. Die Anfahrt der Landfrauen war gut geplant durch Fahrgemeinschaften. So wurde gleichzeitig an unsere Umwelt gedacht. In Hardehausen angekommen, wurden erst mal eine Tasse Cappuccino genossen. Dann begann unser Seminar zum Thema „Alt sind immer nur die Anderen“. Mit der ersten Referentin wurde das Thema, wann ist man alt, und wie kann man für das Alter vorsorgen, besprochen. Z.B. mit einer Patientenverfügung und einem Testament. Wir waren uns einig, alt werden ist unumkehrbar. Die Zimmer wurden nach dem Mittagstisch verteilt. Nach einer Pause auf dem Zimmer oder einem Spaziergang durch den Park besprachen wir unser nächstes Thema, Populismus und fake News waren dann das nächste Thema. Auch hier waren die Teilnehmer sehr interessiert. Am zweiten Tag  wurde etwas für die gute Laune geboten, mit Erzählungen und Schlagern aus den 70er Jahren, waren wir alle gut im Bilde. Denn diese Zeit war uns allen noch sehr gut in Erinnerung geblieben. Natürlich durfte auch nicht die Bewegung fehlen. Zum einen im Schwimmbad und im trockenen, mit Block- und Kreistänzen. Aber auch für diejenigen die nicht mehr so gut zu Fuß sind gab es Tänze im Sitzen. Es war sehr interessant wie viele Möglichkeiten es da gibt und auch Spaß und Freude machten.  Zum Schluss konnten wir einiges über Ätherische Öle, das Raumklima und Wellness erfahren. Ganz wichtig, wie man diese Düfte anwendet. Natürlich kamen auch die gemütlichen Abende mit Snacks, mit lustigen Erzählungen, und guten Gesprächen nicht zu kurz. Am Nachmittag des 24. März traten wir dann die Heimreise wieder an. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt, „Auf ins Kloster Hardehausen“.

Inge Rode

 

Mal was anderes!

(für alle Landfrauen-WoMo-Besitzer oder -Mieter)

 

 

Wer Interesse hat einmal ein Wochenende mit anderen "Landfrauenwohnmobilisten" und deren Partnern zu verbringen meldet sich bitte bei

Ute Ludwig  

Tel. 0561-493381 oder

e-Mail: Uteludwig64@t-online.de